Mit unseren gebrauchten Recyclinganlagen ist das Recycling von zahlreichen Thermoplasten problemlos möglich. Das funktioniert auch ohne komplizierte Umrüstungen oder teure Spezialausrüstung!
Wir bieten diverse gebrauchte Recyclingmaschinen an. Jede Anlage wird vor dem Weiterverkauf von unseren Fachleuten gründlich
Darüber hinaus ermöglichen wir maßgeschneiderte Anpassungen, um Ihre spezifischen Anforderungen perfekt zu erfüllen.
Sehen Sie sich unsere aktuellen Angebote an Gebrauchtmaschinen an.
Minimierter Energieverbrauch
Recycling von Thermoplasten wie PET, PP & PE
Optimale Qualität des Regranulats
Unsere Anlagen sind vielseitig einsetzbar und ermöglichen das Recycling von zahlreichen Thermoplasten. Insbesondere folgende Materialien lassen sich effizient und zuverlässig zu hochwertigem Regranulat verarbeiten:
Polyethylen (PE) ist einer der am häufigsten genutzten Kunststoffe. Er ist bekannt für seine Vielseitigkeit und breite Anwendung in unterschiedlichsten Bereichen. Es gibt verschiedene Typen von Polyethylen, die je nach Eigenschaften und Einsatzgebiet variieren:
Im Recyclingprozess werden PE-Abfälle zerkleinert, gereinigt und zu hochwertigem Granulat aufbereitet. Diese kann in neuen Produkten eingesetzt werden.
Polypropylen (PP) ist ein thermoplastisches Polymer, das sich durch seine Vielseitigkeit und Langlebigkeit auszeichnet. Es findet Anwendung in einer breiten Palette von Produkten, darunter Verpackungen, Textilien, Autoteile und zahlreiche weitere Bauteile.
Mit unseren gebrauchten Anlagen ist das Recycling von diesem Thermoplast problemlos möglich.
PET ist ein weit verbreiteter Thermoplast, der vor allem in der Verpackungsindustrie bekannt ist. Es zeichnet sich durch seine hohe Transparenz, Festigkeit und Leichtigkeit aus. PET wird häufig für die Herstellung von Getränkeflaschen, Verpackung von Lebensmitteln, Folien und Fasern verwendet.
Ein großer Vorteil von PET ist seine hervorragende Recyclingfähigkeit. Beim Recycling von diesen Thermoplasten wird PET sortiert, gereinigt und anschließend geschreddert. Das resultierende Regranulat kann für die Produktion neuer Flaschen, Textilfasern oder anderer Kunststoffprodukte verwendet werden.
Beim Recycling von Thermoplasten mit unseren gebrauchten Recyclinganlagen entsteht ein hochwertiges, linsenförmiges Regranulat. Dieses Granulat zeichnet sich durch seine gleichmäßige Form und Beschaffenheit aus, was es ideal für eine Vielzahl von Anwendungen macht.
Die hohe Qualität des Regranulats gewährleistet optimale Eigenschaften für die Verarbeitung. Es ermöglicht neue Produkte mit ausgezeichneten mechanischen und optischen Eigenschaften herzustellen.
Möchten Sie Ihre gebrauchte Maschine verkaufen? Wir übernehmen sie gerne und kümmern uns auf Wunsch um den Abbau. So ermöglichen wir Ihnen einen nahtlosen Übergang zur Installation Ihrer neuen gebrauchten Recyclinganlage – ganz ohne Unterbrechung der Produktion. Unsere Expertenteams organisieren den gesamten Prozess für Sie.
Damit Ihre neue Anlage für das Recycling von Thermoplasten einwandfrei arbeitet, übernehmen unsere erfahrenen Fachleute die Inbetriebnahme. Wir stellen sicher, dass alle Systeme optimal eingestellt sind, damit Sie direkt durchstarten können.
Wir sind auch nach der Inbetriebnahme für Sie da! Als Teil der EREMA Gruppe, dem führenden Spezialisten im Kunststoffrecycling, profitieren Sie von einem erstklassigen Kundendienst. Unsere EREMA-Servicetechniker stehen Ihnen mit Fachwissen und schneller Unterstützung zur Seite, wann immer Sie sie benötigen.